ABTEILUNGBoule

Konzentration und PräzisionEin Kugelsport

Seit 2002 gehört die Abteilung Boule zu unserem Verein und prägt das sportliche und gesellschaftliche Leben unserer Mitglieder. Die Freizeit- und Hobbyspieler bieten Interessierten die Möglichkeit, das beliebte Freizeitspiel selbst kennen zu lernen und dabei Sport und Spiel zu kombinieren.

Boule ist ein weltweit bekannter Sport, der auf unterschiedlichsten Arten gespielt werden kann. In Frankreich z.B. entwickelte sich Anfang des 20. Jahrhunderts die Spielart „Petanque“, die heute in zahlreichen Wettkampfveranstaltungen vertreten ist.

Das Spiel vereint Konzentration, Präzision und Koordination bei spannungsgeladenen Wettkämpfen auf unserer eigenen Boulebahn, generationsübergreifend.

Bei uns spielen

Spannende Boulepartien auf der vereinseigenen Boulebahn.

Sie haben Interesse bei uns einmal vorbei zu schauen? Dann schreiben Sie uns doch direkt über unser Kontaktformular oder über unsere E-Mail-Adresse der Abteilung und vereinbaren Sie mit uns ein unverbindliches Probetraining. Gerne klären wir auch erste Fragen oder sonstige Anliegen, schreiben Sie uns.

Unsere Abteilungsleiterin wird sich umgehend bei Ihnen melden und ein Treffen vor Ort zum Kennenlernen vereinbaren.

https://av03speyer.de/wp-content/uploads/boule4.jpg
Nadja Abraham

Abteilungsleiterin BouleNadja Abraham

Boule
Boulebahn
Montagalle Altersklassen
17:00 - 19:00 Uhr
Mittwochalle Altersklassen
17:00 - 19:00 Uhr

GewichthebenAktuelle Neuigkeiten

Gewichtheben – Endkämpfe nur noch in Heidelberg17Aug
Gewichtheben – Endkämpfe nur noch in Heidelberg
Speyer. Mit einer auch den AV 03 Speyer betreffenden Neuerung überrascht der Bundesverband Deutscher Gewichtheber (BVDG).   Die Endkämpfe um den deutschen Mannschaftstitel werden ab dem kommenden Jahr nicht länger beim Ersten der 1. Bundesliga ausgetragen, sondern in der 1 500 Zuschauer fassenden Sporthalle des Olympiastützpunktes (OSP) Rhein-Neckar in Heidelberg. Das wird 2024 am Samstag,...
Gewichtheben – AV-Trio imponiert15Aug
Gewichtheben – AV-Trio imponiert
Pokal der Blauen Schwerter im sächsischen Meißen, dem letzten Test vor der Weltmeisterschaft in Riad/Saudi-Arabien, starteten zwei auch zwei Speyerer: Lisa-Marie Schweizer und Simon Brandhuber. Zudem trat die Belgierin Nina Sterckx vom Bundesliga-Team des AV 03 Speyer an. In der Frauenwertung siegte die Juniorinnen-Weltrekordhalterin Nina Sterckx mit der Stoß-Bestleistung von 121 kg. Die 21-Jährige aus Gent wog 58,8 kg und hob damit mehr als das Doppelte ihres Körpergewichtes. Lisa-Marie Schweizer stellte mit 105 kg im Reißen eine persönliche Bestleistung auf. Das Gleiche gilt für Simon Brandhuber.
Meisterschaft nicht planbar24Jul
Meisterschaft nicht planbar
Gewichtheben: Zwei Neue beim AV 03: Sandra Hacker und Jonatan Partyka Speyer. Wie bisher mit zwei Mannschaften wird die  Abteilung Gewichtheben des AV 03 Speyer auch in der Saison 2023/24 kämpfen. Die Regionalliga-Mannschaft beginnt die Runde am Samstag, 16. September, beim KSC Schifferstadt, das Erstbundesliga-Aufgebot am Samstag, 14. Oktober, im heimischen Athletenheim gegen Aufsteiger KSV...
Boxtraining für Kids30Mai
Boxtraining für Kids
Ab März 2023 bietet unsere Boxabteilung unter dem Motto „Boxen für coole kids“ ein Boxtraining für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren an. Wann: Jeden Freitag von 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr Wo: AV03 Speyer, Raiffeisenstr. 14, 67346 Speyer Ansprechpartner: Sven Müller (ausgebildeter Lizenztrainer Boxen), Telefon: 0176 70215011 Johann Gretschmann (aktiver Boxer und...

gemeinsam STARK

für unseren Sport, für unsere Leidenschaft
https://av03speyer.de/wp-content/uploads/pvrlp.png
https://av03speyer.de/wp-content/uploads/dbbpv.png
https://av03speyer.de/wp-content/uploads/cep.png
https://av03speyer.de/wp-content/uploads/dpv.png

SPORT - EMOTION - LEIDENSCHAFTSei dabei und WERDE Mitglied

INSIDE THE CLUB

Weitere Infos, Bilder, Videos, Veranstaltungshinweise und Aktuelles findet man auf unseren Instagram- und Facebookseiten.

NEWSLETTER abonnieren

Verpassen Sie keine Neuigkeiten von unserem Verein und abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Einfach Ihre E-Mail Adresse eintragen und los geht's!
[sibwp_form id=4]