ABTEILUNGRingen

Kampf, Kraft und TraditionFaszination Ringen

Ringen ist ein archaisches Duell, Zweikampf in seiner reinen Form. Körper gegen Körper, nur Kraft und Technik entscheiden.

Ringen war nicht nur schon bei den Olympischen Spielen der Antike ein fester Bestandteil, auch war es eine Gründungsabteilung des Athletenvereins. Mit Beginn der Olympischen Spiele der Neuzeit gehört Ringen seit 1896 als Kernsportart zum olympischen Programm, seit Athen 2004 für Frauen und Männer. So heißt es in der Olympischen Hymne: „Beim Laufen, Ringen und beim Weitwurf erleuchte die Kraft, die den edlen Spielen innewohnt…“.

Ringen ist jedoch noch viel mehr als eine Olympische Tradition. Ringen ist ein Sport, der jedem Kind, unabhängig vom finanziellen Status seiner Eltern, zugänglich ist und wichtige Werte wie Fairness, starken Willen und Disziplin vermittelt. Diese Sportart bietet ein ganzheitliches Körpertraining mit gymnastischen, konditionellen und krafttechnischen Bestandteilen. Bereits im Vorschulalter ist ein Training auf der Basis „Ringen und Raufen“ möglich.

Der AV 03 Speyer konzentriert sich bei seiner Nachwuchsarbeit u.a. auch auf Kooperationen mit Schulen und anderen Vereinen. So sind die Speyerer Ringer seit Jahren schon fester Bestandteil des Programms „Integration durch Sport“ des Deutschen Olympischen Sportbundes, das sich für die gesellschaftliche Integration in Deutschland engagiert.

Unsere Sportler treten sowohl bei Einzelturnieren und Meisterschaften als auch im Mannschaftsverbund an. So starten unsere Athleten in der Nordbadischen Schülerverbandsrunde und unsere Aktiven in den höchsten Klassen der Landesorganisation.

Bei uns trainieren

Die Ringerhalle mit ca. 210qm bietet zusammen mit der neuen Athletikhalle, ca. 360qm, hervorragende Trainingsmöglichkeiten für unsere Ringer.

Attraktive und moderne Ringerhalle mit ca. 210qm Trainingsfläche
Neue Athletikhalle mit ca. 360qm Trainingsfläche für Athletik- und Krafttraining
Dreimal wöchentliches Trainingsangebot, getrennt für Nachwuchs und Erwachsene
Ein Trainerteam mit internationalen Wettkampferfahrungen
Athletisches Ganzkörpertraining mit altersgerechter Trainingsmethodik
Training im Breitensport- und Leistungssportbereich

Sie haben Interesse bei uns einmal vorbei zu schauen? Dann schreiben Sie uns doch direkt über unser Kontaktformular oder über unsere E-Mail-Adresse der Abteilung und vereinbaren Sie mit uns ein unverbindliches Probetraining. Gerne klären wir auch erste Fragen oder sonstige Anliegen, schreiben Sie uns.

Unser Abteilungsleiter wird sich umgehend bei Ihnen melden und einen Trainingstermin oder gerne auch zuerst einmal ein Treffen vor Ort zum Kennenlernen vereinbaren.

Ringen kurz erklärt

Schultersieg oder Punktsieg
Das höchste Ziel im Ringen ist der Schultersieg: Ein Ringer, der seinen Gegner mit beiden Schultern auf den Boden drückt, gewinnt sofort. Wenn das keinem Ringer innerhalb der Kampfzeit gelingt, entscheiden die Punkte, die für Aktionen und Angriffe vergeben werden.
Zwei Disziplinen
Es wird beim Ringen zwischen den Stilarten Freistil und Griechisch-Römisch unterschieden. Bei Griechisch-Römisch erfolgen die Angriffe nur bis zur Gürtellinie, beim Freistil zählen der gesamte Körper, also auch die Beine, zur Angriffszone.
Unterschiedliche Gewichts- und Altersklassen
Die Einteilung der Sportler erfolgt entsprechend ihres Alters und ihres Körpergewichts. Deshalb ist für jede(n) etwas dabei. In der Jugend starten kleine Kämpfer schon ab 21 Kilogramm.
Die blaue Matte ist die Kampffläche
Die blaue Matte ist die Kampffläche! Die Ringermatte ist farblich in drei Bereiche unterteilt: Blau markiert ist die eigentliche Kampffläche in der Mitte. Begrenzt wird sie von der einen Meter breiten orangenen Passivitätszone. Der blaue Sicherheitsbereich außen gehört nicht mehr zur Kampffläche.
https://av03speyer.de/wp-content/uploads/ringen02.jpg
Bernd Fahrnbach

Abteilungsleiter RingenBernd Fahrnbach

Trainingszeiten - Ringen
Ringerhalle
MontagSchüler und Jugend
17:00 - 18:30 Uhr
MontagAktive / Erwachsene
19:00 - 21:00 Uhr
MittwochSchüler und Jugend
17:00 - 18:30 Uhr
MittwochAktive / Erwachsene
19:00 - 21:00 Uhr
DonnerstagSchüler und Jugend
17:00 - 18:30 Uhr
DonnerstagAktive / Erwachsene
1800 - 21:00 Uhr
Achim Friedrich

Trainer RingenAchim Friedrich

Urij Makarov

Trainer RingenUrij Makarov

Vladislav Schmalzel

Trainer RingenVladislav Schmalzel

RingenAktuelle Neuigkeiten

Gewichtheben – Endkämpfe nur noch in Heidelberg17Aug
Gewichtheben – Endkämpfe nur noch in Heidelberg
Speyer. Mit einer auch den AV 03 Speyer betreffenden Neuerung überrascht der Bundesverband Deutscher Gewichtheber (BVDG).   Die Endkämpfe um den deutschen Mannschaftstitel werden ab dem kommenden Jahr nicht länger beim Ersten der 1. Bundesliga ausgetragen, sondern in der 1 500 Zuschauer fassenden Sporthalle des Olympiastützpunktes (OSP) Rhein-Neckar in Heidelberg. Das wird 2024 am Samstag,...
Gewichtheben – AV-Trio imponiert15Aug
Gewichtheben – AV-Trio imponiert
Pokal der Blauen Schwerter im sächsischen Meißen, dem letzten Test vor der Weltmeisterschaft in Riad/Saudi-Arabien, starteten zwei auch zwei Speyerer: Lisa-Marie Schweizer und Simon Brandhuber. Zudem trat die Belgierin Nina Sterckx vom Bundesliga-Team des AV 03 Speyer an. In der Frauenwertung siegte die Juniorinnen-Weltrekordhalterin Nina Sterckx mit der Stoß-Bestleistung von 121 kg. Die 21-Jährige aus Gent wog 58,8 kg und hob damit mehr als das Doppelte ihres Körpergewichtes. Lisa-Marie Schweizer stellte mit 105 kg im Reißen eine persönliche Bestleistung auf. Das Gleiche gilt für Simon Brandhuber.
Meisterschaft nicht planbar24Jul
Meisterschaft nicht planbar
Gewichtheben: Zwei Neue beim AV 03: Sandra Hacker und Jonatan Partyka Speyer. Wie bisher mit zwei Mannschaften wird die  Abteilung Gewichtheben des AV 03 Speyer auch in der Saison 2023/24 kämpfen. Die Regionalliga-Mannschaft beginnt die Runde am Samstag, 16. September, beim KSC Schifferstadt, das Erstbundesliga-Aufgebot am Samstag, 14. Oktober, im heimischen Athletenheim gegen Aufsteiger KSV...
Boxtraining für Kids30Mai
Boxtraining für Kids
Ab März 2023 bietet unsere Boxabteilung unter dem Motto „Boxen für coole kids“ ein Boxtraining für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren an. Wann: Jeden Freitag von 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr Wo: AV03 Speyer, Raiffeisenstr. 14, 67346 Speyer Ansprechpartner: Sven Müller (ausgebildeter Lizenztrainer Boxen), Telefon: 0176 70215011 Johann Gretschmann (aktiver Boxer und...

gemeinsam STARK

für unseren Sport, für unsere Leidenschaft
https://av03speyer.de/wp-content/uploads/rvp.png
https://av03speyer.de/wp-content/uploads/argerlp.png
https://av03speyer.de/wp-content/uploads/drb.png
https://av03speyer.de/wp-content/uploads/uww.png

SPORT - EMOTION - LEIDENSCHAFTSei dabei und WERDE Mitglied

INSIDE THE CLUB

Weitere Infos, Bilder, Videos, Veranstaltungshinweise und Aktuelles findet man auf unseren Instagram- und Facebookseiten.

NEWSLETTER abonnieren

Verpassen Sie keine Neuigkeiten von unserem Verein und abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Einfach Ihre E-Mail Adresse eintragen und los geht's!
[sibwp_form id=4]