Gewichtheben: AV 03 Speyer Meister vor Obrigheim und Chemnitz
Heidelberg. Strahlend vor Freude tat Speyers Gewichtheber-Experte Frank Hinderberger nach dem Finale um den deutschen Mannschaftstitel im Olympia-Stützpunkte Heidelberg kund: „Ich habe nicht erwartet, dass wir so deutlich gewinnen würden. Ich wäre auch mit 20 Kilopunkten weniger zufrieden gewesen“.
Dass der neunte Titelgewinn seiner AV-Auswahl vor etwa 900 Zuschauern mit 900,5 Kilopunkten vor SV Germania Obrigheim (847,2) und dem Chemnitzer AC (833,8) so klar ausfiel, überraschte auch den Speyerer Anhang. Musste doch der Athletenverein auf den norwegischen Hantel-Star Solfried Koanda verzichten: Ihr Landesverband erlaubt keinen Wettkampf, so lange die genaue Diagnose über die Leistenzerrung der gebürtigen Finnin nicht feststeht.
Koandas Ausfall stachelte das AV-Team offenbar zusätzlich an. Der Moldawier Marin Robu (mit 178,4 Kilopunkten gelang ihm die beste Leistung aller 20 Finale-Teilnehmer/innen) glänzte ebenso wie der Albaner Briken Calja (172,0) und die Olympia 2028 anstrebende Lisa Marie Schweizer (149,0).
Ihre Meinung: „Es hat viel Spaß gemacht. Die Stimmung war toll, im Team haben wir uns gegenseitig motiviert. Mit über 900 Punkten haben wir uns für die Saison belohnt“.
Simon Brandhuber trug mit seinen 134,0 Kilopunkten wesentlich zum Speyerer Sieg bei. Es war sein letzter Bundesliga-Wettkampf. Wie berichtet, beendet er seine Spitzensport-Laufbahn.
Der AV 03 Speyer wird in der im Spätherbst beginnenden neuen Erstbundesliga-Runde auch in den hohen Norden reisen müssen, schafften doch die Athletenschmiede Kiel den Aufstieg in die höchste Wettkampfklasse. Das ergaben vor dem Titel-Dreierfinale die Qualifikationsbegegnungen der Zweitbundesligisten. Kiel setzte sich hierbei gegen SGV Böbingen, SV Gräfenroda und AT Vogtland durch.
Offen läßt Hans Fouquet (86) die Fortsetzung seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Bewerter von Gewichtheberkämpfen. Der Dudenhofener fungierte während der dem Teamfinale vorausgegangenen Aufstiegsbegegnungen der Zweitbundesligisten als Kampfrichter und bei den Endkämpfen als Zeitnehmer.
KAMPFPROTOKOLL
AV 03 Speyer: Marin Robu (89,30 kg Körpergewicht) Reißen 165 kg + Stoßen 192 kg = Zweikampf 357 kg = 178,4 Kilopunkte. – Briken Calja (76,70) 146 + 177 = 323 = 172,0. – Lisa Marie Schweizer (70,70) 104 + 119 = 323 = 149,0. – Simon Brandhuber (66,80) 118 + 140 = 258 = 134,0. – Milena Thiele (67,70) 89 + 108 = 197 = 129,0. – Jürgen Spieß (94,40) kein Reißen, Stoßen 180 kg = 180 = 85,6. – Julia Schwarzbach (50,70) Reißen 69, kein Stoßen = 52,5.
SV Germania Obrigheim: Emily Jade Campbell (130,10) 121 + 162 = 283 = 167,0. – Sabine Kusterer ( 62,60) 87 + 113 = 200 = 143,0. – Nico Müller (89,50) 135 + 183 = 318 = 139,0. -. Jakob Neufeld (77,20) 127 + 155 = 282 = 128,0. – Celina Schönsiegel (59,50) 78 + 100 = 178 = 128,0. – Martin Liste (88,30) kein Reißen, Stoßen 175 = 86,7. – Sargis Matirosjan (115,30) 161, kein Stoßen = 55,5.
Chemnitzer AC: Raphael Friedrich (89,10) 160 + 190 = 350 = 171,8. – Ivan Dimov (65,80) 132 + 158 = 290 = 169,0. – Josef Kolar (107,50) 163 + 197 = 360 = 153,0. – Kurt Perthel (100,40) 150 + 180 = 330 = 133,0. – Nikita Drechsel (74,90) 110 + 142 = 252 = 107,0. – Elisabeth Thiele (54,60) 61 + 78 = 139 = 100,0. /wk